Die Läufer erwartet ein anspruchsvolles abwechslungsreiches Gelände:
-
Das Laufgebiet liegt zwischen ca. 500 und 800 m ü.M.. Obwohl im Mittelland gelegen, hat das Gelände teilweise fast voralpinen Charakter. Die interessanten Geländeformen im Osthang sind durch Moränenablagerungen der Eiszeit entstanden. In diesem Hang gibt es praktisch keine Dornen, dafür einige markante Felsblöcke und grosse Steine.
Gezeichnete Kuppen können darin 3-4m hoch sein.
-
Hangpartien stellen Routenwahlprobleme
-
der relativ flache Rücken des Heitersberges erfordert die rasche Umstellung von der Grob- zur Feinorientierung.
In einem markanten „Sackungstälchen“ liegt der Egelsee. Entstanden ist der Egelsee durch das Abrutschen eines Teiles des Deckenschotters vom Heitersberg. Laut einer Sage ist im moorigen See der gottlose Ritter vom Heitersberg samt seiner Burg versunken…
Weiterführende Informationen dazu gibt es hier.